Willkommen in der Community
Die Brauerei Gebr. Maisel GmbH & Co. KG setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Bier ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Maisel & Friends nur an Personen über 16 Jahren.
Ja, ich bin 16 Jahre oder älter Nein, ich bin noch nicht 16 Jahre alt
  • Downloads
  • Widerrufsrecht
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Biere
    • Session
    • Signature
    • Limited
      • Maisel & Friends Irish Red Limited
      • Bockville
    • Barrel Aged
    • Irish
    • Braukunst
    • Vegan
    • Händler finden
    • Onlineshop
  • Besuche uns
    • Bier erleben
      • Braukunstwelt
    • Kunst erleben
    • Hotel & Gastronomie
    • Gruppenangebote
    • Öffnungszeiten
  • Termine & Events
    • Termine
    • Erlebnistouren
    • Festivals
    • Biertastings
      • Biertasting Termine
      • Biertastings für Gruppen
      • Biertastings für Firmen
    • Live Cooking
    • After Work
    • Alle Events zeigen
  • Tagen & Feiern
    • Hochzeit feiern
      • Brausaal
      • Brennerei/Abfüllerei
    • Private Feiern
    • Tagen im Conference Center
  • Onlineshop
    • Biere
    • Gläser & Fanartikel
    • Markenwelten
    • Spirituosen
    • Gutscheine & Sets
Jobs & Karriere
  • Blog
  • Hobbybrauer
  • Newsletter
  • Conference Center
  • Philosophie
  • Für Gastro & Handel
  • Maisel & Friends Portal
Bleib auf dem Laufenden:

   
Was ist Dein Traumjob? #irgendwasmitbier – Jetzt bei Maisel & Friends bewerben!
Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an! 
  • Biere
  • Besuche uns
  • Termine & Events
  • Tagen & Feiern
  • Onlineshop
Logo Maisel & Friends
Maisel & Friends entdecken
Jobs & Karriere
  • de
  • en
  • Biere
    • Session
    • Signature
    • Limited
    • Barrel Aged
  • Besuche uns
    • Bier erleben
    • Kunst erleben
    • Hotel & Gastronomie
    • Gruppenangebote
    • Öffnungszeiten
  • Termine & Events
    • Termine
    • Erlebnistouren
    • Festivals
    • Biertastings
    • Live Cooking
    • After Work
  • Tagen & Feiern
    • Hochzeit feiern
    • Private Feiern
    • Tagen im Conference Center
  • Onlineshop
    • Biere
    • Gläser & Fanartikel
    • Markenwelten
    • Spirituosen
    • Gutscheine & Sets
  • Service
    • Hilfe & FAQ
    • Versandinfos
    • Kundeninfos
    • Zahlungsinfos
    • Kontakt
  • Blog
  • Hobbybrauer
  • Newsletter
  • Conference Center
  • Philosophie
  • Für Gastro & Handel
  • Maisel & Friends Portal
Community :
Hobbybrauer
  • Community
    • Hobbybrauer
    • Biersommeliers
    • Blog
    • Newsletter
    • Folge uns!
  • Jetzt Mitglied werden

HOBBYBRAUER

Heimbrauer-Community und Home Brew Event

Jetzt Bier einreichen

Immer mehr begeisterte Biertrinker möchten sich auch selbst am Braukessel versuchen und die Community der Hobby- und Heimbrauer wächst stetig. Wir von Maisel & Friends sind beeindruckt vom Erfindergeist und der Kreativität der Hobbybrauer und geben ihnen mit unserem Hobbybrauerwettbewerb und dem Event HOME BREW Bayreuth eine Plattform. 
 

HOME BREW Bayreuth 

Die HOME BREW Bayreuth ist die größte Hobbybrauer-Veranstaltung in Süddeutschland und bietet der Heimbrauer-Community alles, was das Herz begehrt. So lassen sich im Messebereich wertvolle Informationen über Hopfen, Malz und Brauzubehör bei verschiedenen Fachausstellern einholen, gleichzeitig bietet sich allen Hobbybrauern die Möglichkeit, im Rahmen des Community Ausschanks ihr selbstgebrautes Bier an die Besucher auszuschenken und sich deren Feedback abzuholen. Zudem gibt es eine Craft Stage mit verschiedenen Craftbrauern. Die perfekte Gelegenheit für alle Bierbegeisterten, sich bei entspannter Festivalatmosphäre durch die Vielfalt der Biere zu probieren, mit den Heimbrauern zu plaudern und für ihren Favoriten zu stimmen. Der Hobbybrauer mit den meisten Stimmen sichert sich den Publikumspreis!

Die nächste HOME BREW findet am 17. und 18. April 2026 statt.

 

Hobbybrauerwettbewerb von Maisel & Friends und BrauBeviale 

Ein besonderes Highlight der HOME BREW ist die Verkündung des Gewinners des Hobbybrauerwettbewerbs. Bereits vor der Veranstaltung kommt die Fachjury aus Braumeistern, Biersommeliers, Bierbloggern, Hobbybrauern und Journalisten zusammen, um die von den teilnehmenden Heimbrauern eingereichten Biere zu verkosten und nach Optik, Geschmack, Geruch, Bittere, Rezenz und persönlichem Eindruck zu beurteilen. 

Der Gewinner darf sein Bier zusammen mit unserem Braumeister auf dem 25-Hektoliter-Sudwerk der Maisel & Friends Brauwerkstatt nachbrauen, bei der Etikettengestaltung mitwirken und bekommt eine Palette seines Bieres nach Hause geliefert. Im Anschluss gibt es das Bier in Maisel’s Bier-Shop und dem Maisel & Friends Onlineshop zu kaufen.

Du hast Lust, Dein eigenes Bier auf einem professionellen Sudwerk zu brauen? Dann nutze Deine Chance und sei dabei beim Hobbybrauerwettbewerb 2026!

Oder möchtest Du den Besuchern eine Auswahl deiner Biere präsentieren? Dann ist eine Teilnahme am Community Ausschank genau das Richtige für Dich! Anmeldestart ist voraussichtlich im Januar 2026.
 

Hobbybrauerwettbewerb 2026 – „Cold IPA“

Jetzt Bier einreichen

Wir laden Dich herzlich zur Teilnahme an unserem Hobbybrauerwettbewerb ein, wenn: 
  • Deine Brautätigkeit kein angemeldetes Gewerbe ist und Deine Biere nicht aus einer gewerblichen Produktion stammen. 
  • Dein Wohnsitz sich in Deutschland befindet und Du Dein 18. Lebensjahr vollendet hast. 
  • das von Dir eingereichte Bier den Vorgaben des Wettbewerbs entspricht (s.u.). 

Das Thema des Hobbybrauerwettbewerbs 2026 ist Cold IPA. 

Zu erfüllen sind daher folgende Kriterien: 

Biervorgaben

  • Untergärig
  • Stw: 13,8 – 17,1 °P
  • Alkohol: 6,5 – 8,1 % vol.
  • Farbe: 8 - 15 EBC // strohgelb bis golden
  • Bittere: 45 - 75 // mittlere bis hohe Bittere
  • Malzaromatik: sehr verhalten bis kaum präsent
  • Hopfenaromatik: Hopfenaroma und -geschmack sind sehr ausgeprägt
  • Gärung: Fruchtester dürfen aufgrund der etwas erhöhten Gärtemperatur leicht vorhanden sein. Das Bier sollte dem Stil entsprechend hoch vergoren sein, d.h. einen schlanken Körper haben. DMS und Diacetyl sollten nicht vorkommen.
  • Gesucht wird ein Cold IPA – dieser Stil ist ein Hybrid und wird unter der Oberkategorie Lager geführt, sozusagen ein „untergäriges IPA“. Die Hopfenaromatik sollte einem American IPA entsprechen, d.h. sehr ausgeprägt und im Vordergrund sein. Hopfensorten aus aller Welt sind zum Erreichen dieses Ziels erlaubt. Im Gegensatz zu einem IPL oder Hoppy Lager wird das Bier etwas wärmer vergoren. Zudem soll der erreichte Vergärungsgrad sehr hoch sein (> 80 %), ein sehr schlanker Körper ist gewünscht. Dies sorgt für ein trockenes Mundgefühl und einen „crispen“ Nachtrunk. Das Bier darf demnach nicht in die Richtung „Juicy“ oder „Hazy“ IPA gehen.
  • Inspiration bietet das Home Brew Cold IPA Paket von Mister Hop!
Bitte schreibe Deine verwendeten Zutaten in die Anmeldung, damit wir kontrollieren können, dass Dein Bier unseren Richtlinien entspricht.

Erlaubte Zutaten

Bitte beachte, dass Dein Bier nach dem Bayerischen Reinheitsgebot gebraut sein muss. 

Aufgrund der technischen und technologischen Rahmenbedingungen unserer Brauwerkstatt, auf welcher Du im Falle eines Sieges Dein Bier nachbrauen darfst, ergeben sich für Dich bei der Auswahl der Rohstoffe ein paar kleine Einschränkungen:

Malze: Zum Einsatz kommen dürfen jegliche reinheitsgebotskonformen Gerstenmalze (Anteil spelzenloses Malz max. 80 % wegen des Läuterbottichs). Die Verwendung von Rohfrucht ist entsprechend ausgeschlossen.

Anmerkung: Auch wenn in Zusammenhang mit dem Bierstil Cold IPA häufig von der Verwendung sog. Adjuncts gesprochen wird, ist die Erreichung des gewünschten Bierprofils auch mit Gerstenmalzen möglich. Weitere Informationen dazu findest Du hier.

Hopfen: Du kannst jede käuflich erwerbbare Hopfensorte in Form von Hopfenpellets oder Hopfenpulver verwenden. Gaben sind sowohl im Heiß- als auch im Kaltbereich zulässig. Leider kann kein Einsatz von Hopfendolden erfolgen. Die Verwendung von Extrakten ist auch im Heißbereich zulässig, sofern sie dem deutschen Reinheitsgebot entsprechen.

Hefe: Es muss sich um einen untergärigen Hefestamm handeln, der käuflich zu erwerben ist.  

Generell ausgeschlossen ist die Verwendung von Bakterien, Kokken oder bierschädlichen bzw. übervergärenden Hefen im üblichen Sinne. 

Was gilt es außerdem zu beachten? 

  • Die Anmeldung ist bereits möglich, Anmeldeschluss ist am 11. April 2026.
  • Abgabezeitraum für Dein eingereichtes Bier: 30.03.2026 bis spätestens 14.04.2026; Versand an: Bayreuther Bier-Erlebniswelt GmbH, Stichwort "Hobbybrauerwettbewerb", Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth
  • Für eine umfassende Verkostung Deines Bieres benötigen wir insgesamt 4 Liter, bevorzugt in einem Gebinde (Flasche oder Dose) zwischen 0,33l und 0,5l 
  • Die Siegerehrung findet am Samstag, den 18. April 2026, ab ca. 21 Uhr im Rahmen unseres Hobbybrauerevents HOME BREW Bayreuth statt.
  • Eine Zusammenfassung aller Anforderungen und Bedingungen findest Du in den Wettbewerbsbedingungen

Wir freuen uns sehr auf Deine Anmeldung!   

Hier geht es zur Anmeldung für den Hobbybrauerwettbewerb:

Jetzt am Hobbybrauerwettbewerb teilnehmen!



Die Anmeldung zu unserem Community Ausschank beginnt voraussichtlich im Januar.

FAQ

Häufig gestellte Fragen & Antworten
Ist Wasseraufbereitung erlaubt?
Ja, Wasseraufbereitung ist auch innerhalb des Reinheitsgebotes erlaubt. Viele Brauereien arbeiten z.B. mit Umkehrosmose, wodurch die Wasserhärte zunächst auf das Niveau von „destilliertem Wasser“ abgesenkt wird. Die Härte wird dann anschließend wieder mit einem Teilstrom des Wassers, welches nicht durch die Anlage läuft, angehoben. Auch die Zugabe von CaCl² auf ein entsprechendes Niveau ist innerhalb des Reinheitsgebots möglich.  
Ist die Zugabe von Zucker zum Zweck der Karbonisierung erlaubt?
Im Rahmen des Hobbybrauerwettbewerbs ist es den Teilnehmenden erlaubt, die Karbonisierung in der Flasche mithilfe von Zucker durchzuführen. Vielen Hobbybrauern ist eine andere Form gar nicht möglich. Im Falle des Sieges wird beim Nachbrauen des Bieres auf dem Sudwerk unserer Maisel & Friends Brauwerkstatt eine Karbonisierung nach dem Reinheitsgebot erfolgen. 
Ist die Verwendung von Irish Moss erlaubt?
Ja, bei einer Teilnahme am Wettbewerb darf beim Brauen zuhause auch Irish Moss verwendet werden. Sollte das Bier gewinnen, wird jedoch nicht unter Verwendung von Irish Moss nachgebraut, sondern für die Reduktion der Trübung eine andere Methode eingesetzt, z.B. eine längere Lagerung.
Ist die Verwendung von Kweik erlaubt?
Nein, die Verwendung von Kweik-Hefen ist leider nicht erlaubt. Da das Bier im Falle des Sieges auf den Anlagen unserer Brauerei nachgebraut wird, können wir mit Blick auf das Vermeiden von Kreuzkontaminationen eine solche Hefe aus Sicherheitsgründen nicht verwenden. 
Warum ist eine Einreichung von 4 Litern nötig?
Je nachdem, wie ein eingereichtes Bier bei der Juryverkostung ankommt, kann es bis zu drei Verkostungsrunden durchlaufen. Die Top 10 werden von uns im Labor analysiert, sofern noch mindestens eine Flasche übrig ist. Sollte etwas von dem Bier übrig bleiben, kann es an unserem Hobbybrauerevent HOME BREW Bayreuth abgeholt werden. 
Wie muss ich mein Bier versteuern, wenn ich am Wettbewerb teilnehmen will?
Durch die Gesetzesänderungen im Biersteuerrecht, die zum 01.01.2025 in Kraft getreten sind, gilt Bier, welches von Haus- und Hobbybrauern gebraut wurde und ggf. bei Brauwettbewerben eingereicht wird, als steuerfrei.
Kann man auch mit einem Wohnsitz außerhalb Deutschlands teilnehmen?
Leider ist das nicht möglich, da jedes Bier außerhalb Deutschlands extra importiert und verzollt werden müsste. 
Kann ich mein Bier auch persönlich vorbeibringen?
Ja, das ist im vorgegebenen Abgabe-Zeitraum möglich, allerdings nur in unserem Bier-Shop zu den regulären Öffnungszeiten. Eine Abgabe im Restaurant Liebesbier ist nicht möglich. 
Warum muss man bei der Teilnahme am Hobbybrauerwettbewerb auch beim Event HOME BREW Bayreuth anwesend sein?
Gerne würden wir mit den Gewinnern feiern und sie persönlich beglückwünschen. Die Siegerehrung ist der krönende Abschluss der HOME BREW Bayreuth und lebt von Euch und den Gewinnern des Hobbybrauerwettbewerbs. 
Ich würde gerne einen Tisch im Liebesbier Restaurant und/oder ein Zimmer im Liebesbier Urban Art Hotel reservieren.
Tischreservierungen und/oder Zimmerbuchungen sind unter www.liebesbier.de möglich. Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung bzw. Buchung. 
Was muss mit den Etiketten/Labels gemacht werden?
Das Etikett mit QR-Code bitte unbedingt auf die Flaschen kleben, die Du einreichst. Nur so können wir sie richtig zuordnen. Die Jury bekommt die Flaschen nicht zu sehen.

Fachvorträge der letzten Jahre…

Auf den letzten HomeBrew-Events haben etliche Brauer und Fachleute interessante Vorträge rund um das Thema Hobbybrauen gehalten. Eine Auswahl daraus und interessante Interviews findet ihr hier:

Zum Home Brew Festival

Alle Festivals 
Home Brew Wettbewerb
Home Brew

Pflichttermin für Hobby- und Heimbrauer

SEI LIVE DABEI

Die bisherigen Gewinnerbiere der Hobbybrauer

MEHR INFO 
Hobbybrauer-Sieger 2025 - LunaHop
Hobbybrauer-Sieger 2025 - LunaHop
Maisel & Friends
Hobbybrauer-Sieger 2025 - LunaHop
Hobbybrauer-Sieger 2024 – Wheeepa!
Hobbybrauer-Sieger 2024 – Wheeepa!
Leider ausgetrunken
Maisel & Friends
Hobbybrauer-Sieger 2024 – Wheeepa!
Hobbybrauer-Sieger 2023 – Hoppy Dunkel
Hobbybrauer-Sieger 2023 – Hoppy Dunkel
Leider ausgetrunken
Maisel & Friends
Hobbybrauer-Sieger 2023 – Hoppy Dunkel
Keine Events mehr verpassen mit dem Newsletter von Maisel & Friends!
Hopfenfrische Updates für Dein Postfach! 
Abonniere unseren Newsletter und sichere Dir 5 Euro Rabatt!
 
Community Hobbybrauer
  • Biere
    • Session
    • Signature
    • Limited
    • Barrel Aged
  • Besuche uns
    • Bier erleben
    • Kunst erleben
    • Hotel & Gastronomie
    • Gruppenangebote
    • Öffnungszeiten
  • Termine & Events
    • Termine
    • Erlebnistouren
    • Festivals
    • Biertastings
    • Live Cooking
    • After Work
  • Tagen & Feiern
    • Hochzeit feiern
    • Private Feiern
    • Tagen im Conference Center
  • Onlineshop
    • Biere
    • Gläser & Fanartikel
    • Markenwelten
    • Spirituosen
    • Gutscheine & Sets
  • Service
    • Hilfe & FAQ
    • Versandinfos
    • Kundeninfos
    • Zahlungsinfos
    • Kontakt
  • Blog
  • Hobbybrauer
  • Newsletter
  • Conference Center
  • Philosophie
  • Für Gastro & Handel
  • Maisel & Friends Portal
Sicher online kaufen:

Bleib auf dem Laufenden:

   
Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 € Gutschein sichern!
 
© 2025 – Brauerei Gebr. Maisel GmbH & Co. KG
Sprache:
  • de
  • en
  • Downloads
  • Widerrufsrecht
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Du wirst weitergeleitet. Bitte habe ein bisschen Geduld...
Event anfragen