Hopfenbock
Blumig-vollmundig-hopfig!
Klassisches Bockbier?
Kennst Du Bockbier? Ja klar, ein klassischer Bierstil, den wohl jeder schon einmal getrunken hat. Im ersten Moment denkt der Bierwissende an ein Starkbier von dunkler Farbe, das wenig gehopft ist und gewaltig Malzsüße auf die Zunge bringt.
Bockbier à la Maisel & Friends
Wir hatten Lust auf ein neues Brauexperiment und wollten ein ganz besonders Bockbier brauen. Also haben wir unsere Köpfe zusammengesteckt und unser Hopfenbock nahm langsam Gestalt an:
Wir wollten keinen dunklen Bock, sondern ein helles Bockbier. Dazu sollten Geruch und Geschmack völlig anders sein, als sie der Genießer erwarten würde.
Soweit der Plan – auf zur Umsetzung!

Hopfenbock – we are in love!
Ausgewählte Spezialmalze bilden die Grundlage für den Hopfenbock. Der überraschende Geschmack, der so gar nicht an einen typischen Bock erinnert, kommt von den Hopfensorten Bravo und Ella. Diese beiden Aromahopfen haben wir erst nach der Hauptgärung dazugegeben. Durch das Hopfenstopfen im Lagertank konnten wir die ätherischen Öle des Hopfens hervorragend in das Bier einbinden.
Unser Hopfenbock erinnert an eine blühende Frühlingswiese, denn er besticht durch florale Noten und liebliche Honigaromen. Mit seinen 7,6 % vol. Alkohol ist er wunderbar vollmundig und süffig.
We are in love with this BOCK!


Simon von Real Ale / Craft Beer zum Hopfenbock
Mehr Infos?
Mehr zum Maisel & Friends Hopfenbock?

Stammwürze | 16,9 °P |
Alkoholgehalt | 7,6 % vol |
Bittereinheiten | 35 IBU |
Gärung | untergärig |
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Hopfensorten | u.a. Bravo, Ella |
Hefearten | untergärig |