Collaboration Brew – Gestopfter Bär
ROTER HOPFENGESTOPFTER BOCK
Collaboration mit Schanzenbräu
Unsere Heimatstadt Bayreuth liegt in Bayern ganz oben und damit sind wir waschechte Franken. Aus der vielleicht fränkischsten Stadt Nürnberg kommt die Spezialitätenbrauerei Schanzenbräu. Mit den Jungs rund um Stefan Stretz haben wir uns schon immer hervorragend verstanden und beim 1. Hoppy Birthday Festival entstand die Idee, ein gemeinsames Bier zu brauen. Ein original fränkischer Co-Brew also. Allmächd!!
Kleiner Fränkischkurs No. 1: Das ist der fränkische Ausdruck für „allmächtiger Gott“ und soll pure Begeisterung zum Ausdruck bringen.
Ein Bock im Bärenfell
Berühmt und berüchtigt ist Nürnberg für den Bierstil „Rotbier“ und natürlich haben auch unsere Freunde von der Schanzenbräu diese untergärige Spezialität im Sortiment. Beim gemeinsamen Bierstil-Brainstorming war sehr schnell klar, dass es in die rote Richtung gehen soll. Wir haben uns für einen roten Bock entschieden, der mit einer amtlichen Portion Aromahopfen kaltgestopft wurde. Weil der Bär fester Bestandteil des Schanzenbräu-Logos ist, haben wir den Bock einfach in ein Bärenkostüm gesteckt.
Wir präsentieren voller Stolz: „Gestopfter Bär – roter hopfengestopfter Bock“

Rot, kräftig & fruchtig
In sagenhaftem kupferrot erstrahlt der Gestopfte Bär im Glas. Zusammen mit der cremigen Schaumkrone haben wir ein wahres Brau-Kunstwerk geschaffen, das fast zu schön zum Trinken ist. Unser Collab-Bier verwöhnt die Nase mit den stiltypischen Aromen eines Rotbiers, die an Brotrinde und Karamell erinnern. Die alkoholische Stärke des Bockbiers gibt noch einen Hauch von Honig mit. Die Aromahopfen Hallertauer Saphir, Topaz, Vic Secret und Ariana sorgen zusätzlich für ein sehr fruchtiges Bouquet, das an Waldbeeren, Erdbeere, schwarze Johannisbeere, Orange und Zitrus erinnert.

Der rote Bock hat ein angenehm cremiges sowie weiches Mundgefühl und wirkt so wunderbar leicht, dass man die 7,3% Alkohol zu keiner Zeit merkt. Anfangs explodieren die fruchtigen Hopfennoten im Mund und begeistern mit den wunderbar beerigen Nuancen. Die karamelligen und brotigen Aromen des Spezialmalzes harmonieren perfekt mit den ausgewählten Hopfensorten. Eine abgerundete Hopfenbittere im Abgang macht Lust auf den nächsten Schluck des Bock-Bären. Bassd scho sagen wir!!
Kleiner Fränkischkurs No. 2: Das ist der fränkische Ausdruck für „passt schon“ und ist das allergrößte Lob eines Franken!
Pünktlich zum CRAFT BRAUER FESTIVAL 2018 haben wir zusammen mit den Braumeistern von Schanzenbräu unsere Braukreation erstmals vorgestellt.

Stammwürze | 16,8 °P |
Alkoholgehalt | 7,3 % vol |
Bittereinheiten | 50 IBU |
Gärung | untergärig |
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Hopfensorten | u.a. Hallertauer Saphir, Topaz, Vic Secret, Arania |
Hefearten | Untergärige Hefe |
